
2010 Bildung
Die Reformation hat die Gesellschaft verändert. Neue Universitäten entstanden, an Schulen sollten Mädchen wie Jungen unterrichtet werden, Bildung sollte zum Allgemeingut werden. Die deutsche Übersetzung der Bibel und Predigten in deutscher Sprache ermöglichten auch den Nichtstudierten, dem Volk, mitzureden in Glaubens- und anderen gesellschaftlichen Fragen. Das Jahr steht im Zeichen des Humanisten Philipp Melanchthon, dessen Todestag sich zum 450. Mal jährt.