
2013 Toleranz
Für Toleranz sind zwar irgendwie (fast) alle. Doch schon bei der Definition des Begriffs zeigen sich Probleme. Wo beginnt Toleranz, wo hört sie auf? Wo liegen ihre Wurzeln und ihre Widerstände? Ist das Kreuz Christi ein christliches Sinnbild für unbedingte Toleranz? Die EKD weist auf die »Schatten der Reformation« hin; selbstkritisch arbeitet sie Martin Luthers antijüdische Schriften und deren Wirkungsgeschichte auf, ebenso die rigide Verfolgung von Täufern und »Schwärmern«.